|   | 
                 
                   Malort nach Arno Stern  
                  Jeder Mensch trägt ein ganz tiefes Bedürfnis 
                    nach Ausdruck in sich. 
                    Beim Malspiel/im Malort geht es darum, sich im Augenblick 
                    auszudrücken; Erlebnisse und Gefühle werden sichtbar 
                    gemacht. Die entstandenen Bilder sind keine Kunstwerke, werden 
                    weder während noch nach der Malstunde kommentiert oder 
                    bewertet. 
                    Für das Malspiel muss man nicht begabt sein. 
                    Die Bilder sind Ausdruck dessen, was in organischer Erinnerung 
                    gespeichert wurde; und was nur auf diesem Weg geäußert 
                    werden kann. Dieser Prozess trägt zum Wohlbefinden 
                    bei und stärkt die Persönlichkeit. 
                    Es ist ein Ankommen bei sich selbst. Zusätzlich wird 
                    auch den Anderen mit Respekt begegnet. 
                    "Zudem ist der Anschluss an diese Erfahrung, praktiziert 
                    durch die spontane und absichtslose Malerei, eine lebenslängliche 
                    Ressource von Kreativität und Unabhängigkeit" 
                    (A.Stern)  
                  Aufbau einer Stunde 
                  In einem Raum ohne sichtbare Fenster, vor dem 
                    Außen geschützt, besteht eine angenehme Atmosphäre. 
                    Gearbeitet wird mit stark deckenden wasserlöslichen Farben 
                    und sehr feinen Pinseln. Die Wände sind mit Packpapier 
                    verkleidet und jede(r) bekommt ein weißes Blatt Papier, 
                    das in Augenhöhe mit Reißnägeln angebracht 
                    wird. In der Mitte des Raumes steht der Palettentisch mit 
                    18 Farben. Gemalt wird freistehend.  
                    Wenige Spielregeln ermöglichen das freie Malspiel, bei 
                    dem es keine Vorgaben bzw. Themen gibt. Es entsteht ein Hin 
                    und Her zwischen Papier und Palettentisch - und auf diese 
                    Weise Kommunikation auch zu den anderen Malspielenden. 
                  Weiter Informationen auch unter: www.arnostern.com 
                  << 
                    zurück 
       |